“Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen,

die dem Leben seinen Wert geben!"

 

Dieser Spruch von Wilhelm v. Humboldt inspiriert uns immer wieder,

mit Menschen in Kontakt zu treten.

 

Wir freuen uns Sie auf unserer Internetseite begrüssen zu dürfen.

Der Kreisvorstand v. links:

Sabine Sparkuhl (1. Vorsitzende), Kirstin Schneermann, Anja Petermann, Rosi Wiese, Heike Hustedt (ausgeschieden), Sabine Nörmann

vorne: Miriam Kuhlmann (Beraterin der LWK Sulingen)



Aktuelles

LandFrauen zeigen Haltung – Für Vielfalt, Demokratie und ein respektvolles Miteinander

Wir LandFrauen setzen ein klares Zeichen:

 

Gegen Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus, Hass und Hetze – und für eine offene, vielfältige und demokratische Gesellschaft.

 

Seit ca. einem Jahr stehen wir regelmäßig in Bassum, wo wir mit vielen anderen Gruppen vor dem Rathaus demonstrieren. Wir zeigen Haltung – sichtbar und entschlossen. Unsere grünen Westen – mit dem Slogan „LandFrauen gegen Rechts“ – und unsere Plakate machen deutlich: Die LandFrauen stehen auf – für Toleranz, Respekt und Zusammenhalt.

 

Demokratie lebt vom Mitmachen.

 

Deshalb bleiben wir aktiv.

 

Macht mit! – Seid  dabei!

 

 

Gemeinsam sind wir stärker und setzen bei den kommenden Demonstrationen ein sichtbares Zeichen für Vielfalt und Demokratie!

 

Die Demonstrationen finden  jeden Montag um 18.45 Uhr vor dem Rathaus in Bassum statt.

 


Ihr möchtet die besten und bewährtesten Rezepte in einer Kochsammlung haben.

 

Tolle alte, intersessante neue und wunderbar gelingsichere Rezepte haben wir hier für euch zusammengestellt aus ganz vielen Jahren Kochen mit Kindern Erfahrung.

 

bei Interesse meldet euch gerne.

 

!!! ACHTUNG neuer Preis !!!: 

Das Kochbuch erhaltet ihr nun für 14 Euro


Delegiertenversammlung Kreisverband Hoya

um 19 Uhr Delegiertenversammlung Kreisverband Hoya  in der Landwirtschaftskammer Außenstelle Sulingen, Galtener Str. 20

Zeitungsartikel Kreiszeitung vom 09.10.2025

Download
Sponsorentreffen
Zeitungsartikel Sponsorentreffen 9.10.25
Portable Network Grafik Format 8.3 MB

Pressetermin an der Grundschule Bramstedt/Bassum

Beim Pressetermin am 8.10.2025 mit Sponsoren in der Grundschule Bramstedt/Bassum, konnten die Sponsoren die Kochaktion der 4. Klasse begleiten und direkt sehen, wie eine Kochaktion abläuft.

 

Von der Theorie zum Thema Milch über die praktische Durchführung der Gerichte, wie den Gemüseauflauf, Bananenshake und Knusperwaffeln.

 

Die beiden Landfrauen der Kochaktion und die Kinder servierten den Sponsoren die selbst erstellten Kostproben , die sehr gerne von den Damen und Herren verzehrt wurden.

mehr lesen

Syker Dorfmarkt 07.09.2025

Am 07.09.25 auf dem Syker Dorfmarkt war auch der Verein Kochen mit Kindern mit einen Info Stand zu finden. Hier hatten wir für wieder Aktionen parat.
Wir haben Kartoffelkönige und Kartoffeligel mit Kindern gebastelt. Außerdem war die Getreidequetsche im Einsatz. 
Die Kinder konnten selbst Haferflocken herstellen und sie für ihr Frühstück am Folgetag mit nach Hause nehmen. 

 

mehr lesen

Fahrt der Syker Landfrauen nach Norwegen

25 LandFrauen und 8 Männer machten sich auf den Weg Norwegens Westen zu erkunden. Matthias unser Busfahrer brachte uns zunächst nach Kiel. Dort bestiegen wir die Fähre Kiel - Göteborg.

 

Nach einer ruhigen Nacht auf See und einem leckeren Frühstück ging die Reise entlang der malerischen Westküste Richtung Lillehammer-Øyers, wo sich unser erstes Übernachtungsziel befand.

Am nächsten Morgen fuhren wir Richtung Westen nach Nordjordeid, mit Stops an der Stabkirche in Lom und später am spektakulären Geirangerfjord. Mit einem Spaziergang durch den Ort Nordfjordeid startete der nächste Tag. Die hübschen weissen Häuser luden zum Bummeln ein. Auf der Weiterfahrt ging es am Bøyabreen Gletscher vorbei weiter durch traumhafte Landschaften in den kleine Ort Hafslo, Zeit zum Kaffee trinken oder spazieren gehen. Am nächsten Morgen steuerte der Bus nach Flam, wo wir eine Fahrt auf dem Elektroboot gebucht hatten. 2 Stunden durch den Fjord bei strahlendem Sonnenschein, ein toller Tag. In Bergen waren wir zu einer Stippvisite mit anschließender Übernachtung. Der lange Weg nach Oslo wurde uns versüßt durch die unwirkliche und schöne Welt der Hardanger Vidda- Hochebene, vorbei an dem Wasserfall Vøringsfossen, der sich dramatisch in die Tiefe stürzt. Eine kurze Stippvisite in Oslo war auch noch drin.

Nach unserer letzten Nacht in Oslo ging es auch schon wieder gen Heimat, mit der Fähre von Göteborg nach Kiel. Wir hatten sehr viel Glück mit dem Wetter. Statt des erwarteten Regens schien fast immer mal wieder die Sonne, spätestes, wenn es etwas zu besichtigen gab. In kurzer Zeit haben wir viele tolle Eindrücke gewonnen.

r mich steht es fest - ich komme wieder!

 

mehr lesen

Kochen mit Kindern

Seit 2002 führen die LandFrauen des Kreisverbandes Grafschaft Hoya die Aktion "Kochen mit Kindern" durch und waren neben dem Kreisverband Diepholz die Initiatoren dieses Projektes, was seit 2005 landesweit durchgeführt wird. Sie werden dabei von der hauswirtschaftlichen Beratung der Landwirtschaftskammer in Sulingen unterstützt, [...] Weiter lesen

Wir über uns

Unser Kreisverband liegt im Herzen Niedersachsens und ist der mitgliederstärkste Verband im Bezirk Hannover. Wir sind das Bindeglied zwischen dem Niedersächsischen LandFrauenverband und unseren fünf LandFrauenvereinen Bassum-Freundenberg, Harpstedt-Heiligenrode, Hoya, Syke und Twistringen [...] Weiter lesen